Was ist warren g. harding?

Warren G. Harding war der 29. Präsident der Vereinigten Staaten und hatte dieses Amt von 1921 bis zu seinem Tod im Jahr 1923 inne. Er wurde am 2. November 1865 in Blooming Grove, Ohio, geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. Harding studierte Jura und arbeitete anschließend als Zeitungsverleger und Herausgeber.

Politisch war Harding Mitglied der Republikanischen Partei. Er diente zunächst als Senator für Ohio, bevor er als Kompromisskandidat bei den Präsidentschaftswahlen 1920 nominiert wurde. Seine Wahl zum Präsidenten wurde als Reaktion auf die Unzufriedenheit mit dem Progressivismus nach dem Ersten Weltkrieg und dem Wunsch nach Normalität angesehen.

Hardings Präsidentschaft war geprägt von einem Fokus auf wirtschaftliche Erholung und innere Angelegenheiten. Er unterstützte Maßnahmen zur Förderung des Handels und der Investitionen sowie zur Begrenzung der Einwanderung. Harding förderte auch die internationale Abrüstung und versuchte, den Frieden nach dem Ersten Weltkrieg zu sichern.

Allerdings wurde seine Präsidentschaft auch von Kontroversen überschattet. Es gab Korruptionsvorwürfe gegen einige seiner Mitarbeiter, die als Teapot-Dome-Skandal bekannt wurden. Harding selbst war jedoch nicht direkt in die Affäre verwickelt.

Harding verstarb plötzlich und unerwartet am 2. August 1923 während einer Reise nach Kalifornien. Obwohl Harding während seiner Amtszeit gemischte Bewertungen erhielt, wird er oft als einer der weniger erfolgreichen Präsidenten der USA angesehen und seine Präsidentschaft gilt als eine der skandalreichsten in der amerikanischen Geschichte.